Deutschland und Israel nach dem 7. Oktober: Fania Oz-Salzberger im Gespräch mit Jonathan Landgrebe
Shownotes
Fania Oz-Salzberger spricht mit Verleger Jonathan Landgrebe über ihr Buch »Deutschland und Israel nach dem 7. Oktober«. Die Historikerin, Intellektuelle und Tochter von Amos Oz beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen im Verhältnis zwischen Deutschland und Israel nach dem verheerenden Angriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023. Dabei appelliert sie an die deutsche Öffentlichkeit, eine differenzierte Haltung einzunehmen: Es brauche Solidarität mit Israel, jedoch auch die Bereitschaft, die israelische Politik kritisch zu hinterfragen, wo es notwendig sei. Oz-Salzberger plädiert für eine Zukunft mit einer Zweistaatenlösung, die den Konflikten zwischen Israel und Palästina langfristig entgegenwirken könnte – für eine Zukunft, die von Frieden und Verständnis geprägt ist in einer zunehmend polarisierten Welt.
Das Gespräch wurde im Rahmen einer Veranstaltung im Suhrkamp Verlag aufgezeichnet. Die Lesung der deutschen Texte aus dem Buch, übersetzt von Michael Bischoff, übernahm Irene Baumann.
Neuer Kommentar